• sessel-24.de
  • Wo kaufen
  • Vermietung
  • FAQ
  • Kontakt
  • Online-Shop
     
  • sessel-24.de
  • Wo kaufen
  • Vermietung
  • FAQ
  • Kontakt
  • Online-Shop
    Lexikon

    Wohnwand Wohnzimmer : Stauraum, Design & Komfort perfekt mit Welcon Relaxsesseln kombinieren

    Wohnwand im Wohnzimmer: Tipps zu Stauraum, Design und Funktion. Jetzt moderne Wohnwände optimal mit Relaxsesseln von Welcon kombinieren lernen.
    Wohnwand im Wohnzimmer: Tipps zu Stauraum, Design und Funktion. Jetzt moderne Wohnwände optimal mit Relaxsesseln von Welcon kombinieren lernen.

    Eine Wohnwand bildet meist das Herzstück eines modernen Wohnzimmers. Dieses Möbel setzt Maßstäbe, wenn es darum geht, Stauraum intelligent mit Design und Funktion zu verbinden. Durch markante Optik und flexible Gestaltungsoptionen bietet eine Wohnwand mehr als nur Platz für Technik, Bücher oder Dekoration. Sie schafft Struktur, unterstreicht den Stil des Raums und passt sich den Bedürfnissen des Alltags an.

    Mit ihrer Vielseitigkeit eignet sich die Wohnwand besonders für alle, die Wert auf klare Linien und durchdachten Komfort legen. In Kombination mit hochwertigen Relaxsesseln lässt sich ein Ort der Ruhe und Ordnung gestalten, der Wohnkultur auf ein neues Niveau hebt. Wer zeitgemäß und praktisch einrichten will, profitiert von den vielfältigen Möglichkeiten, die eine Wohnwand eröffnet.

     

    Funktionen und Vorteile einer Wohnwand

    Eine Wohnwand bringt Ordnung und Stil in jedes Wohnzimmer. Sie verbindet Stauraum mit schönen Designelementen, was sie zu einem zentralen Möbel macht. Durch durchdachte Aufteilungen bleibt alles übersichtlich – von Technik bis Dekoration. Wohnwände sind heute flexibel und passen sich schnell den individuellen Bedürfnissen an.

     

    Vielfältiger Stauraum und clevere Aufteilung

    Eine moderne Wohnwand bietet weit mehr als einfache Regale. Sie besteht meist aus mehreren Komponenten, die sich modular anordnen lassen. Folgende Elemente lassen sich sehr häufig finden:

    • Hängeschränke: Für Geschirr, DVDs oder Bürobedarf.
    • Vitrinen: Ideal für Deko und Sammelstücke, oft mit Beleuchtung.
    • Offene Regale: Perfekt für Bücher, Pflanzen oder persönliche Fotos.
    • TV-Board: Stabil für Fernseher, Soundbar und Zubehör.

    Alles erhält seinen festen Platz. Die Kombination der einzelnen Elemente sorgt für Übersicht und verhindert optisches Chaos im Raum.

     

    Zentrale Platzierung des Fernsehers

    Die Wohnwand ist oft so konzipiert, dass der Fernseher mittig steht. Das schafft ein harmonisches Bild und macht aus der Wand ein echtes Highlight. Soundanlage, Receiver und Spielekonsole lassen sich diskret integrieren. Kabel verschwinden meist hinter Blenden, der Raum bleibt aufgeräumt und klar.

     

    Praktischer Nutzen im Alltag

    Wohnwände sorgen für Struktur. Dank der vielen Fächer und Schubladen bleibt das Wohnzimmer frei von Unordnung. Praktische Extras wie verdeckte Kabelkanäle oder integrierte Steckdosen erhöhen den Komfort.

    Im Alltag bedeutet das:

    • Schneller Zugang: Alles ist griffbereit, ob Fernbedienung, Buch oder Technik.
    • Weniger Staub: Geschlossene Fächer schützen Inhalte.
    • Leichte Reinigung: Flächen sind gut zugänglich.

    Verschönerung des Wohnraums

    Neben dem praktischen Nutzen trägt eine Wohnwand erheblich zur Gestaltung des Wohnzimmers bei. Klare Linien, hochwertige Materialien und moderne Farben sorgen für eine zeitgemäße Raumwirkung.

    Besonders in großen Räumen setzen ausgedehnte Wohnwände Akzente, während kompakte Modelle selbst in kleineren Wohnungen für Struktur und Eleganz sorgen.

     

    Symbiose aus Ästhetik und Funktionalität

    Die große Stärke moderner Wohnwände liegt im Zusammenspiel von Aussehen und Nutzen. Sie verbinden:

    • Schöne Optik: Harmonische Formen, Glas, Holz und indirekte Beleuchtung.
    • Durchdachte Funktion: Viel Platz für Alltagsgegenstände.
    • Flexible Gestaltung: Wohnwände lassen sich oft an individuelle Wünsche anpassen.

    Wohnwände wirken einladend, schaffen Stauraum und bringen das Wohnzimmer optisch wie praktisch auf den Punkt. Wer Wert auf ein aufgeräumtes, modernes Ambiente legt, trifft mit einer Wohnwand die richtige Wahl.

     

    Design und Materialien moderner Wohnwände

    In der heutigen Wohnraumgestaltung spielen Design und Materialien eine zentrale Rolle für die Wirkung einer Wohnwand. Stil und Verarbeitung bestimmen, ob das Möbelstück dezent im Hintergrund bleibt oder als Blickfang überzeugt. Moderne Wohnwände bieten eine große Auswahl, wenn es um Ästhetik und Haptik geht. Die richtige Kombination aus Form, Oberfläche und Ausstattung unterstützt sowohl Funktion als auch Wohlfühlambiente im Wohnzimmer.

     

    Typische Stile: Von klassisch bis modern

    Für Wohnwände stehen verschiedene Stilrichtungen zur Verfügung, die sich harmonisch in nahezu jedes Wohnkonzept einfügen. Die folgende Übersicht zeigt gängige Erscheinungsbilder:

    • Klassische Wohnwände: Oft aus Massivholz, mit warmen Farbtönen und traditionellen Details wie Rahmen oder Griffe in Metalloptik. Sie strahlen Geborgenheit aus und passen gut zu Einrichtungen im Landhausstil.
    • Moderne Designs: Klare Linien, glatte Flächen und häufig Kombinationen aus verschiedenen Materialien. Dezente, unifarbene Fronten treffen hier zum Beispiel auf Akzente aus Glas oder Metall. Diese Stilrichtung wirkt geradlinig und aufgeräumt.
    • Minimalistische Varianten: Reduzierte Formen, wenige sichtbare Griffe und möglichst viel Fläche ohne Unterbrechungen. Die Farbgebung bleibt meist zurückhaltend, oft in Weiß, Grau oder Schwarz.

    Durch die Vielseitigkeit lassen sich Wohnwände leicht mit anderen Möbeln wie Relax- oder Massagesesseln von Welcon kombinieren, sodass der Raum stimmig erscheint.

     

    Materialien im Überblick: Holz, Glas und Hochglanz

    Die Materialauswahl prägt nicht nur das Aussehen, sondern auch die Atmosphäre im Raum. Drei Materialien stehen besonders im Fokus:

    • Holz: Natürlich und zeitlos. Massivholz oder Echtholzfurnier sorgen für eine wohnliche Note und sind langlebig. Besonders Eiche, Nussbaum und Buche sind beliebt. Holztöne lassen sich gut mit Stoffen und Leder kombinieren.
    • Glas: Wird gern für Vitrinen, Regaltüren oder Böden eingesetzt. Mattiertes oder klares Glas verleiht Leichtigkeit und setzt elegante Akzente. Glasflächen spiegeln Licht, was den Raum größer wirken lässt.
    • Hochglanz-Oberflächen: Modern, spiegelnd und pflegeleicht. Weiße oder farbige Lackfronten erzeugen ein elegantes Bild und reflektieren das Licht. Besonders für kleine Räume eignen sie sich, da sie Offenheit vermitteln.

    Einige Modelle setzen auf den Mix mehrerer Materialien, was viel Spielraum für individuelle Lösungen bietet.

     

    Farbakzente und Beleuchtung

    Farben und Licht haben starken Einfluss auf die Raumatmosphäre. Wohnwände sind häufig in neutralen Tönen gehalten, etwa Weiß, Anthrazit oder hellem Grau. Diese Farben passen zu den meisten Einrichtungen.

    Zunehmend beliebt sind Akzente, etwa Fronten in dunklem Holz oder Farbtupfer in Blau oder Grün. Wer seine Wohnwand auffrischen will, kann indirekte LED-Beleuchtung ergänzen. In Vitrinen oder hinter Regalböden sorgt sie für stimmungsvolles Licht, das Dekoration gezielt hervorhebt.

     

    Praktische Tipps für die Auswahl

    Die passende Wohnwand unterstreicht den persönlichen Stil und ergänzt vorhandene Möbel. Folgende Tipps unterstützen die Auswahl:

    1. Maße beachten: Die Wohnwand sollte zur Raumgröße passen und nicht erschlagen.
    2. Farbabgleich: Töne wählen, die Sofa, Massagesessel und Teppich harmonisch aufnehmen.
    3. Materialmix nutzen: Verschiedene Oberflächen schaffen Abwechslung, ohne unruhig zu wirken.
    4. Beleuchtung einplanen: Optional LEDs einbauen, um dreidimensionale Effekte zu erzielen.
    5. Mit Relaxsesseln kombinieren: Wohnwand und Sessel optisch aufeinander abstimmen (Farbwelt, Material).

    Diese Hinweise erleichtern es, eine Wohnwand zu wählen, die Komfort und Stil vereint. Wer Massagesessel von Welcon oder andere hochwertige Stücke einbindet, rundet das moderne Wohnkonzept ab.

     

    Wohnwand richtig auswählen und kombinieren

    Die Auswahl der passenden Wohnwand entscheidet über Funktion, Harmonie und Wohlgefühl im Wohnzimmer. Größe, Form und Aufteilung bestimmen, wie gut sich das Möbelstück dem Raum anpasst und mit anderen Einrichtungselementen – etwa Relaxmöbeln von Welcon – harmoniert. Neben ästhetischen Gesichtspunkten spielen auch technische Anforderungen eine Rolle, besonders bei der Einbindung moderner Unterhaltungselektronik. Wer seine Wohnwand gezielt platziert und einrichtet, schafft ein stilvolles Ambiente, das Komfort und Technik in Einklang bringt.

     

    Wohnwand und Raumgröße: Proportionen beachten

    Eine Wohnwand sollte weder zu groß noch zu klein wirken. Sie muss sich harmonisch ins Wohnzimmer einfügen und darf keinen Bereich überladen. Vor dem Kauf empfiehlt sich das genaue Ausmessen des Raums.

    Wichtige Aspekte bei der Größenwahl:

    • Längenverhältnis: Die Wohnwand darf an der gewählten Wand maximal ein Drittel der Zimmerlänge einnehmen, um den Raum luftig zu halten.
    • Höhe: Zu hohe Wohnwände drücken die Raumwirkung. Bei Standarddecken empfiehlt sich eine maximale Höhe von 220 cm.
    • Tiefe: 35–45 cm sind meist ausreichend und verhindern, dass das Möbel dominierend wirkt.
    • Ecken berücksichtigen: Ecklösungen oder modulare Systeme lassen sich auch bei wenig Platz nutzen.

    Wer seine Wohnlandschaft offen halten möchte, wählt lieber eine Kombination aus niedrigen Boards und einzelnen Hängeschränken. Das lässt genug Raum für Relaxsessel oder Massagesessel von Welcon.

     

    Form und Aufteilung: Funktion trifft Design

    Neben den Maßen ist die gezielte Aufteilung entscheidend. Abhängig vom Nutzungszweck und der gewünschten Optik kommen verschiedene Formen infrage:

    • Geradlinige Anordnung: Bringt Ruhe, passt zu modernen Einrichtungsstilen.
    • Asymmetrische Gestaltung: Wirkt lockerer, setzt mutige Akzente.
    • Geschlossene Flächen: Schaffen Ordnung, da weniger Gegenstände sichtbar sind.
    • Offene Regale und Vitrinen: Für Dekoration, Bücher oder Kunstobjekte, setzen persönliche Akzente.

    Wer Technik wie Fernseher, Soundsystem und Spielekonsole integriert, sollte ausreichend offene Flächen oder Belüftung einplanen. Klare Kabelkanäle verhindern Kabelsalat und sorgen für ein aufgeräumtes Bild.

     

    Wohnwand harmonisch mit Relaxmöbeln kombinieren

    Eine Wohnwand entfaltet ihre Wirkung erst im Zusammenspiel mit anderen Möbelstücken. Premium-Relaxsessel wie die Modelle von Welcon bringen Wellness und Design ins Wohnzimmer. Damit beides zusammen ein einladendes Gesamtbild ergibt, lohnt eine gezielte Abstimmung:

    • Farb- und Materialabgleich: Töne und Materialien der Wohnwand mit Leder- oder Stoffbezügen der Sessel abstimmen.
    • Platzierung: Den Massagesessel an eine ruhige Ecke oder nahe der Wohnwand stellen, ohne den Zugang zu Schubladen oder Regalen zu blockieren.
    • Beleuchtung: LED-Streifen oder indirekte Lichtquellen sorgen für stimmungsvolle Effekte und ergänzen das Wellnesserlebnis.
    • Freiraum sichern: Ein Massagesessel benötigt eine Mindestfläche zum Ausklappen. Wohnwand und Relaxmöbel nie zu dicht setzen, damit Bewegungsfreiheit bleibt.

    Technische Anforderungen und praktische Lösungen

    Moderne Wohnwände müssen heute mehr als Bücher und Dekor aufnehmen. Die Einbindung von Fernseher, Lautsprechern und Streaming-Geräten verlangt durchdachte Lösungen.

    Wichtige Überlegungen für Technikfans:

    • TV-Größe: Die Bildschirmdiagonale sowie die Position des Fernsehers bestimmen, wie viel Fläche eingeplant werden muss.
    • Geräteablagen: Separate Fächer für Receiver, Soundbar, Konsolen oder Router verhindern Hitzestaus.
    • Kabelmanagement: Integrierte Durchlässe erleichtern die unsichtbare Verlegung sämtlicher Anschlusskabel.
    • Stromversorgung: Wohnwände mit bereits eingebauten Steckdosen oder USB-Anschlüssen vereinfachen das Handling.

    Ein Massagesessel mit motorischer Einstellung oder Heizfunktion profitiert von einer Stromquelle in unmittelbarer Nähe. Beim Aufstellen darauf achten, dass Kabel nicht zur Stolperfalle werden.

     

    Tipps für optimale Platzierung und Einrichtung

    Eine durchdachte Planung erleichtert das spätere Einrichten. Diese Praxistipps helfen bei der Umsetzung:

    • Vor dem Möbelkauf eine maßstabsgetreue Skizze des Raums erstellen, um den besten Standort zu finden.
    • Die Wohnwand nie direkt gegenüber Fensterfronten platzieren, da Spiegelungen auf Bildschirmen stören.
    • Genügend Abstand zwischen Wohnwand und Relaxsessel lassen, damit beide Elemente optisch zur Geltung kommen.
    • Einen kleinen Beistelltisch neben dem Massagesessel für Getränke, Bücher oder eine Fernbedienung ergänzen.
    • Mit Deko-Elementen, persönlichen Fotos und Pflanzen die Wohnwand individuell gestalten, ohne sie zu überladen.

    Mit diesen Hinweisen gelingt es, eine Wohnwand zu wählen und zu kombinieren, die Funktion, Technik, Komfort und Design zu einem ansprechenden Wohnbereich vereint.

     

    Fazit

    Eine klug ausgewählte Wohnwand setzt Maßstäbe für Komfort und Stil im Wohnzimmer. Sie schafft Ordnung, hebt das Ambiente und bringt zusammen mit hochwertigen Relaxsesseln wie den Massagesesseln von Welcon echte Wohlfühlatmosphäre in jeden Raum. Wer auf individuelle Wünsche achtet und gezielt kombiniert, profitiert von einem harmonischen und funktionalen Wohnkonzept. Inspiration und zahlreiche Wohnideen liefert Sessel-24.de, wo sich Beispiele und Tipps für moderne Wohnlandschaften entdecken lassen. Wer zeitgemäß wohnen und persönliche Highlights setzen möchte, findet dort wertvolle Anregungen für die perfekte Kombination aus Wohnwand und Relaxmöbel.

     

    tagPlaceholderTags:

    Ratenkauf bei Kaufland

    Jetzt auch bei Otto

    Seite durchsuchen

    Einem Freund empfehlen


    Unsere Zahlungsarten

    Unser Versandpartner

    Ihre Anfrage

    Hinweis: Bitte die mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.

    Ihr Kontakt zu uns

    WELCON EUROPE GmbH & Co. KG

    Kampstr. 14

    D-31180 Giesen

     

    eMail: info@welcon.de

    Kundenservice

    Tel. +49 (0) 5121 779132

    (montags bis freitags von 7:00 bis 19:00 Uhr erreichen Sie unsere Telefonzentrale)


    X

    Willkommen

    beim Preisträger des Deutschen Gesundheitsadwards 2025

    Mit Code award5 einen Rabatt in Höhe von 5 % im Online-Shop sichern!


    Zum Shop
    WELCON Luxury Wellness Products
    draggable-logo

    Global colors
      bg-primary
      bg-primary-light
      bg-primary-dark
      bg-secondary
      bg-secondary-dark
    Template colors
      body
      top-header
      top-header-inner
      header
      header-inner
      navigation-inner
      navigation color
      dropdown background color
      content
    Footer Styles
      background
      text color
      link color
      horizontal line
    Buttons
      style 1
      style 2
      style 3
      text color
    Mobile navigation
      background color
      navigation color
    Other elements
      social icons
      top header border
      header border
      nav inner border
    Template configurations
     
    has-center-nav has-sticky-logo has-large-header g-font
     
    Top header inner
     
     
     
    Header inner
     
     
     
    Navigation inner
     
     
     
    Navigation styles
     
    size-20 weight-400 snip-nav --line01
     
    Sub-menu (breadcrumbs) styles
     
    size-15
     
    Mobile Navigation styles
     
    size-30
     
    Content styles
     
    form-white round-btn
     
    Footer styles
     
    o-form color-white round-btn
     
    Footer background image
     
     

     

    Typography

    Heading H1
    weight-400
     
    Heading H2
    weight-400
     
    Heading H3
    weight-400
     
    Buttons
    weight-400 round
     
     
    Advanced settings
     
    Custom CSS

     

    #cc-inner .my-class {

      color:#f0f0f0;

    }

     

    #contentfooter {

        font-size: 14px !important;

        line-height: 1.5em !important;

    }

     


    Note:
    All changes made here will be applied to your entire website.
    is-switcher

    Impressum | AGB | Widerrufsbelehrung und -formular | Datenschutz | Cookie-Richtlinie
    © 2025 WELCON EUROPE GmbH & Co. KG, Verantwortlicher nach § 18 Abs. 2 MStV: Stefan Iburg
    Abmelden | Bearbeiten