• sessel-24.de
  • Wo kaufen
  • Vermietung
  • FAQ
  • Kontakt
  • Online-Shop
     
  • sessel-24.de
  • Wo kaufen
  • Vermietung
  • FAQ
  • Kontakt
  • Online-Shop
    Einrichtungsideen

    Knallige Farben im Wohnzimmer : Moderne Farbtrends und stilvolle Sessel bei Sessel-24.de

    Knallige Farben im Wohnzimmer sorgen für lebendige Akzente und bringen moderne Frische ins Zuhause. Entdecken Sie inspirierende Farbkonzepte!
    Knallige Farben im Wohnzimmer sorgen für lebendige Akzente und bringen moderne Frische ins Zuhause. Entdecken Sie inspirierende Farbkonzepte!

    Kräftige Farben feiern ihr Comeback im Wohnzimmer, weil sie Räume spürbar lebendiger machen. Sie beeinflussen nicht nur das Erscheinungsbild, sondern steigern auch die Stimmung und das persönliche Wohlbefinden spürbar. Ein mutiger Farbakzent bringt Energie und Individualität in jeden Lebensbereich und macht das Zuhause einzigartig.

    Im weiteren Verlauf erfahren Leser, wie Farben gezielt eingesetzt werden, welche Kombinationen besonders harmonisch wirken und welche Kniffe ein stimmiges Gesamtkonzept abrunden. So gelingt es, das Wohnzimmer modern und einladend zu gestalten, ohne auf Komfort zu verzichten.

     

    Psychologie knalliger Farben im Wohnbereich

    Kräftige Farben beeinflussen den Alltag weit mehr, als viele denken. Im Wohnzimmer prägen sie das Ambiente und das persönliche Empfinden. Jeder Farbton löst unterschiedliche Gefühle aus und steuert unterbewusst unser Verhalten. Wer gezielt auswählt, kann Energien lenken, Gemütlichkeit schaffen oder frische Impulse setzen.

     

    Wirkung von Rot, Gelb und Orange: Belebende Energie

    Intensive Rottöne gelten als kraftvoll und aktivierend. Sie steigern den Puls, fördern die Kommunikation und motivieren zu Bewegung. Gerade in offenen Wohnbereichen sorgen Akzente in Rot oder Koralle für Dynamik.

    Gelb erhellt Räume und wirkt freundlich. Es steht für Lebensfreude, Optimismus und Konzentration. Ein sonniges Gelb schafft einladende Akzente, besonders an dunklen Tagen.

    Orange verbindet die Wärme von Rot mit der Heiterkeit von Gelb. Es animiert, lockert auf und lädt zum Verweilen ein. In Bereichen für Gäste entfaltet Orange seine kommunikative Wirkung besonders gut.

    Die wichtigsten belebenden Farbtöne auf einen Blick:

    • Rot: energiegeladen, stimulierend, fördert Austausch
    • Gelb: aufhellend, ermutigend, stimmungshebend
    • Orange: gesellig, lebhaft, fördert Offenheit

    Blau, Grün und Türkis: Beruhigende Farbtöne für Entspannung

    Nicht jede knallige Farbe wirkt aufgewühlt oder laut. Auch intensive Blautöne strahlen Ruhe aus. Sie kühlen, lassen Räume größer erscheinen und bringen Klarheit. Blau eignet sich hervorragend für kleinere Wohnzimmer, die Leichtigkeit brauchen.

    Grün ist der Farbton der Natur. Kräftiges Grün schafft Ausgleich, wirkt harmonisierend und entspannend. Es unterstützt Konzentration und Regeneration nach stressigen Tagen. In Entspannungszonen wie einer gemütlichen Leseecke wirkt Grün besonders angenehm.

    Türkis kombiniert die Frische von Blau und Grün. Es vermittelt Leichtigkeit und Freiheit, erinnert an Erholung am Wasser und fördert ein entspanntes Lebensgefühl.

    Die wichtigsten beruhigenden Farbtöne zusammengefasst:

    • Blau: kühlend, weitet optisch, beruhigt das Gemüt
    • Grün: ausgleichend, harmonisch, stärkend
    • Türkis: erfrischend, belebend, sorgt für Ausgewogenheit

    Farben bewusst wählen für das gewünschte Wohngefühl

    Mit der richtigen Farbauswahl lässt sich das Wohnzimmer gezielt nach eigenen Vorstellungen formen. Belebende Farben setzen Energie frei, beruhigende Töne schaffen Rückzugsorte. Oft genügt schon eine einzelne Wand, ein Sessel oder ein Kissen für intensive Wirkung.

    Kräftige Farben bieten viel Spielraum für Individualität und machen das Wohnen erlebbar. Wer auf Bewährtes vertraut, setzt gezielt Akzente und schafft Räume, die zum Wohlfühlen einladen.

     

    Farbkonzepte mit Knallfarben: Von Akzenten bis Komplettlösungen

    Kräftige Farben können Räume völlig neu wirken lassen, ob als punktueller Hingucker oder komplett durchgezogenes Farbkonzept. Jeder Wohnraum bietet Möglichkeiten, mit mutigen Tönen zu spielen und so die eigene Persönlichkeit sichtbar zu machen. Im Wohnzimmer gelingt dies durch gezielte Akzente ebenso wie durch einen ganzheitlichen Einsatz leuchtender Farben.

     

    Akzentwände und Farbtupfer: Wie gezielte Farbe Räume prägt

    Einzelne Farbakzente bringen Lebendigkeit, ohne zu dominieren. Sie lenken die Aufmerksamkeit und geben einem Raum Charakter, ohne dass gleich alles farbig gestrichen werden muss. Besonders beliebt sind folgende Möglichkeiten:

    • Akzentwand: Eine einzelne Wand in einem kräftigen Ton wie Zitronengelb, Smaragdgrün oder Königsblau schafft einen Kontrast zu neutralen Flächen. Sie wirkt einladend, setzt Energie frei und gibt Orientierung.
    • Tapeten mit Muster: Grafische Tapeten oder großflächige Muster in leuchtenden Farben sorgen schnell für Dynamik, ohne überladen zu wirken.
    • Große Bilder und Wanddekoration: Farbstarke Kunstwerke oder Statement-Panels sind echte Eyecatcher, die Licht und Stimmung ins Wohnzimmer bringen.
    • Textilien und Accessoires: Kissen, Decken oder Teppiche in Signalrot, Türkis oder kräftigem Pink lassen sich flexibel austauschen und verwandeln das Gesamtbild sofort.

    Wer auf einzelne Highlights setzt, erreicht schnelle Veränderung und kann immer wieder neue Stimmungen erzeugen. Vor allem in Kombination mit eleganten Sesseln aus Leder oder Stoff entstehen spannende Kontraste, die das Wohnzimmer aufwerten.

     

    Ganzheitlich farbig: Mut zum monochromen Look

    Ein Raum, ganz in einer leuchtenden Farbe gestaltet, zeigt Selbstbewusstsein und Stil. Monochrome Farbkonzepte sind mehr als ein Trend – sie geben dem Wohnzimmer Tiefe und einen klaren Charakter. Hierbei kommen folgende Gestaltungselemente zum Tragen:

    • Wände und Decke: Wird ein kräftiger Ton wie Saphirblau, Sonnengelb oder Fuchsiarot für alle Flächen gewählt, entsteht ein beeindruckendes Gesamtbild. Die Farbe umschließt den Raum und vermittelt Geborgenheit.
    • Passende Möbel und Accessoires: Sessel, Vorhänge, Teppiche und Lampen im selben Farbton sorgen für Harmonie. Wer gleiche oder ähnliche Nuancen verwendet, vermeidet Unruhe.
    • Abstufungen der Farbe: Verschiedene Schattierungen – von Dunkel bis Hell – unterbrechen die Monotonie und geben Tiefe.
    • Materialmix für Spannung: Einfarbige Räume wirken besonders modern, wenn unterschiedliche Materialien wie Samt, Holz oder Metall ins Spiel kommen.

    Ein monochrom gestaltetes Wohnzimmer strahlt Ruhe und Souveränität aus. Gut abgestimmt kann ein kräftiger Grundton Möbel, Wände und Wohnaccessoires regelrecht verbinden. Besonders zu Relaxsesseln oder Fernsehsesseln in Designeroptik entsteht so eine moderne Wohnlandschaft, die lange begeistert.

     

    Möbel in knalligen Farben: Stilvolle Sessel und Sofas als Blickfang

    Farbenfrohe Polstermöbel sind im modernen Wohnzimmer weit mehr als nur Sitzgelegenheit. Sie setzen gezielt Akzente, lockern das Ambiente auf und verleihen jedem Raum einen Hauch Persönlichkeit. Gerade bei Sesseln und Sofas betonen starke Farben die Form und das Design. Besonders Massagesessel, Relaxsessel oder Fernsehsessel kommen in leuchtenden Tönen nicht nur optisch, sondern auch als Statement zur Geltung.

    Ein lebendiger Sessel, zum Beispiel in Azurblau, kräftigem Orange oder aktuellen Grüntönen, zieht Blicke magisch an und spricht für ein klares Stilbewusstsein. Solche Möbelstücke können mit dem richtigen Gespür kombiniert und in Szene gesetzt werden, ohne auf Komfort oder Eleganz zu verzichten.

     

    Auswahl passender Farbtöne für Sessel: Empfehlungen für kräftige Akzente

    Der richtige Farbton ist entscheidend, wenn ein Sessel zum Mittelpunkt des Wohnzimmers werden soll. Farben erzeugen je nach Intensität verschiedene Wirkungen. Für verschiedene Sesseltypen gibt es empfehlenswerte Farben, die sowohl die Funktion als auch das Design betonen.

    • Massagesessel: Hier passen intensive, aber dennoch harmonische Töne wie Tiefblau, Petrol oder ein sattes Grün. Sie strahlen Ruhe und Exklusivität aus und unterstützen die entspannende Wirkung optimal.
    • Relaxsessel: Für mehr Leichtigkeit sorgen zarte, aber klare Pastelltöne wie Himmelblau, Mint oder Flieder. Wer lieber starke Kontraste setzt, greift zu sonnigem Gelb oder warmem Terrakotta.
    • Fernsehsessel: Als Blickfang eignen sich hier leuchtendes Rot, Orange oder sogar kräftiges Pink. Diese Farben aktivieren die Sinne und bringen Energie ins Wohnzimmer.

    Bei der Auswahl empfiehlt sich, vorab Stoffmuster im Raum zu betrachten. Je nach Lichteinfall wirken Farben unterschiedlich. Wer Mut beweist und auf trendige Nuancen setzt, schafft ein frisches Gesamtbild und unterstreicht seine individuelle Wohnidee.

     

    Kombination und Kontraste setzen: Farbige Möbel harmonisch integrieren

    Damit ein knallig gefärbter Sessel oder ein Statement-Sofa nicht wie ein Fremdkörper wirkt, spielt die Kombination eine große Rolle. Einzelne farbige Möbelstücke entfalten ihre Wirkung am besten, wenn sie eingebettet sind. Das harmonische Zusammenspiel sorgt für ein stimmiges Gesamtbild.

    • Mit neutralen Farben arbeiten: Weiße, graue oder sandfarbene Wände und Böden lassen kräftige Möbel leuchten. Polstermöbel in auffälligen Farben brauchen neutrale Partner, um ihre Stärke zu zeigen.
    • Farbige Accessoires gezielt setzen: Kissen, Teppiche oder Lampenschirme in abgestimmten Tönen schaffen Verbindung. Kleine Akzente im gleichen Farbbereich oder mit Komplementärfarbe sorgen für Balance.
    • Mut zu mehreren Farben: Wer gerne experimentiert, kombiniert mehrere bunte Möbelstücke. Wichtig: Farbpalette bewusst begrenzen, maximal drei Hauptfarben wählen, damit das Ergebnis nicht unruhig wirkt.
    • Materialmix bringt Tiefe: Samtbezug in Blau, Leder in Senf oder Leinen in Pink – verschiedene Materialien verstärken die Wirkung.

    Eine ruhige Bildsprache entsteht, wenn Farben aus dem selben Farbspektrum stammen oder sich gezielt ergänzen. Sessel in lebendigen Farben werden so zum Highlight, während der Gesamteindruck stilvoll bleibt. Das Ergebnis: Ein inspirierendes Wohnzimmer, in dem Entspannung, Individualität und Design Hand in Hand gehen.

     

    Alltagstauglichkeit: Pflegehinweise und Materialauswahl

    Kräftige Farben bringen Frische ins Wohnzimmer und machen Möbel zum Blickfang. Gerade bei Sesseln sorgen intensive Töne für dynamische Akzente. Doch damit diese Farben lange leuchten und das Möbelstück schön bleibt, kommt es auf die richtige Materialwahl und einfache Pflege an. Wer ein paar Tipps beachtet, hat lange Freude an farbigen Lieblingsstücken.

     

    Geeignete Materialien für farbenfrohe Möbel

    Bei Sesseln und Sofas in auffälligen Farben lohnt sich ein Blick auf Material und Bezug. Unterschiedliche Stoffe reagieren ganz verschieden auf Alltagsbelastungen. Die richtige Auswahl hilft, damit Farben nicht verblassen oder schnell abgenutzt wirken.

    • Mikrofaser: Zählt zu den beliebtesten Stoffen für farbige Möbel. Der Stoff ist griffig, pflegeleicht und behält seine Farbintensität auch nach vielen Reinigungen. Verschmutzungen lassen sich leicht entfernen.
    • Flachgewebe: Diese Bezüge sind strapazierfähig, robust und zeigen starke Farben sehr gleichmäßig. Sie halten häufigem Sitzen stand.
    • Echtleder: Farbiges Leder überzeugt durch Strapazierfähigkeit und edle Optik. Die Farben bleiben lange lebendig, wenn regelmäßig mit speziellen Pflegemitteln behandelt wird.
    • Kunstleder: Eine preisgünstige Alternative, die gerade bei knalligen Tönen oft zum Einsatz kommt. Pflegeleicht, aber etwas empfindlicher gegenüber Kratzern oder scharfen Flüssigkeiten.
    • Samt: Für Möbel im Trendlook. Die Farben strahlen intensiv, und Samt fühlt sich angenehm an. Jedoch ist etwas erhöhte Pflege notwendig, um unschöne Druckstellen zu vermeiden.

    Die Wahl des passenden Materials lohnt sich besonders bei Massagesesseln oder Relaxsesseln, die gerne und häufig genutzt werden. Wer Wert auf langlebige Optik legt, setzt am besten auf einen robusten Bezug mit hoher Scheuerfestigkeit.

     

    Praktische Pflegetipps für farbige Wohnaccessoires und Sessel

    Kräftige Farben wirken nur dann richtig, wenn sie frei von Flecken, Staub und Vergilbungen bleiben. Mit ein paar einfachen Handgriffen lässt sich die frische Wirkung erhalten.

    • Regelmäßig absaugen: Staub und Krümel am besten mit einem Möbel-Aufsatz sanft entfernen. Das erhält Farbbrillanz und schont die Fasern.
    • Flecken zeitnah behandeln: Kleinere Verschmutzungen mit einem weichen, leicht feuchten Tuch und milder Seifenlauge wegwischen. Keine aggressiven Reiniger verwenden, um die Farben nicht auszubleichen.
    • Polstermöbel imprägnieren: Spezielle Imprägniersprays beugen Verschmutzungen vor und erleichtern die Pflege, besonders bei Stoffen in leuchtenden Tönen.
    • Direkte Sonne meiden: Intensive Sonnenbestrahlung lässt Farben schneller verblassen. Möbel am besten so stellen, dass Sonnenstrahlen nicht dauerhaft direkt auf die Oberfläche treffen.
    • Schonwaschgang bei abziehbaren Bezügen: Falls der Sessel einen abnehmbaren Bezug hat, empfiehlt sich ein Schonwaschgang bei niedrigen Temperaturen. Am besten immer das Pflegeetikett beachten.

    Für Ledersessel gilt: Hier etwa einmal im Jahr ein rückfettendes Pflegeprodukt verwenden, um das Material geschmeidig und die Farbe kräftig zu halten. Bei Kunstleder genügt ein feuchtes Tuch, um Verschmutzungen zu entfernen.

     

    Alltagsfreundliche Gestaltung: Worauf achten bei Accessoires und Deko?

    Nicht nur die großen Möbel, auch bunte Kissen, Decken oder Teppiche prägen das Gesamtbild. Auch hier sorgt eine durchdachte Materialwahl dafür, dass die Farben Freude machen und nicht zum Pflegefall werden.

    • Kissen mit waschbarem Bezug: Für schnelle Reinigung in der Waschmaschine. Ideal für Haushalte mit Kindern oder Haustieren.
    • Teppiche mit niedrigem Flor: Diese lassen sich leicht absaugen und reinigen, ohne dass die starken Farben darunter leiden.
    • UV-beständige Materialien: Besonders bei Accessoires, die in Fensternähe liegen, lohnt sich ein Blick auf UV-Schutz, damit die Farben leuchtend bleiben.

    Wer beim Einkauf auf diese Details achtet, muss sich im Alltag wenig Sorgen machen und kann den farbigen Look entspannt genießen. Attraktive Sessel und Accessoires in Knallfarben lassen sich so ohne viel Aufwand sauber, frisch und strahlend erhalten.

     

    Wohnzimmer mit starken Farben: Inspiration und aktuelle Trends

    Immer mehr Menschen wagen sich an kräftige Farben im Wohnzimmer, um dem zentralen Raum sichtbare Energie und Charakter zu verleihen. Moderne Farbkonzepte setzen gezielt Akzente, die weit mehr als kurzfristige Moden sind – sie stehen für Selbstbewusstsein, Lebensfreude und Individualität. Designer und Privatpersonen greifen zu ausdrucksstarken Farbtönen, um Räume persönlicher und einladender zu machen. Dabei entstehen einzigartige Wohnwelten, in denen Möbel wie Relaxsessel und Massagesessel gezielt als Statement-Stücke zum Einsatz kommen.

     

    Trendfarben 2025: Was jetzt angesagt ist

    Farben stehen dieses Jahr im Mittelpunkt der Einrichtung – und zwar in ihrer kraftvollsten Form. Statt zarter Pastelle prägen mutige, satte Töne die Wohntrends und bringen Struktur sowie Tiefe ins Wohnzimmer. Besonders gefragt sind:

    • Leuchtendes Blau: Von Saphir bis Azur – dieses Blau vermittelt Ruhe und Frische, passt aber auch zu modernen Designer-Möbeln. Sessel in königsblauen oder türkisfarbenen Bezügen werden zu echten Blickfängen.
    • Intensives Grün: Smaragd, Petrol oder Limette wirken frisch und fördern das Wohlbefinden. Ein Sessel in lebendigem Grün harmoniert bestens mit Pflanzen und natürlichen Materialien.
    • Knalliges Rot und Orange: Diese Farben sorgen gezielt eingesetzt für Energie und Geselligkeit. Besonders Relaxsessel oder Massagesessel in kräftigem Rot beleben den Raum und bringen Design in den Alltag.
    • Sonniges Gelb und auffälliges Pink: Gelb bringt Licht ins Wohnzimmer selbst an trüben Tagen, Pink greift aktuelle Modetrends auf und setzt extravagante Akzente.

    Diese Farbtöne laden ein, die gewohnten Muster zu verlassen und neue, mutige Wege zu gehen. Wer starke Farben kombiniert, kann sogar den klassischen Einrichtungsstil modern interpretieren.

     

    Praxisbeispiele: Wohnideen mit kräftigen Farben

    Das Einrichten mit starken Farben wird oft als Herausforderung gesehen. Die Praxis zeigt jedoch, wie unkompliziert es sein kann, ein wohnliches und modernes Ambiente zu schaffen:

    • Akzent-Sessel als Farbinsel: Ein Massagesessel im kräftigen Azur wird zum Mittelpunkt des Raumes. In Kombination mit einem hellen Teppich und klaren Linien wirkt das Ensemble modern und offen.
    • Farbige Polstermöbel als Hingucker: Ein Relaxsessel in Senfgelb vor einer petrolfarbenen Wand bringt Harmonie und sorgt für einen sanften Farbübergang. Ergänzt mit Kissen in passenden Kontrastfarben bleibt das Gesamtbild ruhig und gleichzeitig dynamisch.
    • Mehrere Töne bewusst eingesetzt: Zwei oder drei kräftige Farben lassen sich gezielt auf Möbel, Accessoires und Wandgestaltung verteilen. Etwa ein weinroter Fernsehsessel, eine Wand in Grün und Kissen in Türkis schaffen ein lebendiges, aber ausgewogenes Umfeld.
    • Materialmix für edle Wirkung: Samtbezogene Sessel in kräftigem Pink wirken luxuriös, besonders mit goldenen Beistelltischen und Lampen. Leder in Kobaltblau schafft zusammen mit dunklem Holz einen maskulinen, urbanen Stil.

    Wohnräume mit kräftigen Farben wirken mutig und einladend. Sessel-24.de zeigt auf, wie gezielte Farbakzente gemeinsam mit hochwertigen Sesseln den gesamten Raum aufwerten. Wer aktuelle Trends nutzt, schafft ein Wohnzimmer, das begeistert und lange im Gedächtnis bleibt.

     

    Farbkonzepte für Relaxsessel und Massagesessel im Trend

    Relaxsessel und Massagesessel sind längst nicht mehr nur praktisch, sondern ein Design-Faktor im Wohnzimmer. Ihre Auswahl in auffälligen Farben ermöglicht es, persönliche Vorlieben zu unterstreichen, während Komfort und Funktion erhalten bleiben.

    Beispiele, wie diese Möbel eingesetzt werden:

    • Massagesessel in Petrolblau: Setzt in einem grauen Raum einen eleganten Kontrast, wirkt beruhigend und exklusiv.
    • Relaxsessel in Knallrot: In Kombination mit hellen Holztönen und weißen Wänden belebt er den Raum und bringt Wärme.
    • Sessel in frischem Türkis: Perfekt für lichtdurchflutete Räume und als Ergänzung zu weißen oder grauen Möbeln.
    • Statement-Stücke in Limettengrün: Besonders wirkungsvoll, wenn sie mit Accessoires in neutralen Tönen kombiniert werden.

    Wer Trends nicht nur beobachten, sondern aktiv ausprobieren möchte, findet bei Sessel-24.de vielfältige Inspirationen. Die breite Auswahl an Farben für Massagesessel und Relaxsessel eröffnet Spielraum für alle, die ihr Wohnzimmer individuell und modern gestalten wollen.

     

    Fazit

    Knallige Farben bringen frischen Wind ins Wohnzimmer und steigern spürbar die Wohnqualität. Durch gezielte Akzente oder ein mutiges Farbkonzept können Räume schnell individuell und lebendig wirken. Wer auf hochwertige Materialien und einfache Pflegetipps achtet, behält intensive Farben lange und genießt wohnfreundliche Funktionalität.

    Sessel in ausdrucksstarken Tönen wie Blau, Grün oder Rot setzen ein klares Statement und spiegeln Persönlichkeit wider. Die vielen Optionen—von Akzentwänden bis zum farbigen Einzelmöbel—machen den Einstieg leicht. Mut zu Farbe zahlt sich aus: Ein farbenfrohes Wohnzimmer inspiriert, lädt zum Verweilen ein und bleibt zeitlos modern.

    Wer das eigene Zuhause neugestalten möchte, findet bei Sessel-24.de vielfältige Inspirationen und kompetente Beratung rund um trendige Wohnideen. Farbstarke Sessel und Accessoires geben jedem Wohnzimmer eine eigene Handschrift. Ein offener Blick für Neues und ein wenig Experimentierfreude reichen, um den Alltag dauerhaft bunter zu machen.

     

    tagPlaceholderTags:

    Ratenkauf bei Kaufland

    Jetzt auch bei Otto

    Seite durchsuchen

    Einem Freund empfehlen


    Unsere Zahlungsarten

    Unser Versandpartner

    Ihre Anfrage

    Hinweis: Bitte die mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.

    Ihr Kontakt zu uns

    WELCON EUROPE GmbH & Co. KG

    Kampstr. 14

    D-31180 Giesen

     

    eMail: info@welcon.de

    Kundenservice

    Tel. +49 (0) 5121 779132

    (montags bis freitags von 7:00 bis 19:00 Uhr erreichen Sie unsere Telefonzentrale)


    X

    Willkommen

    beim Preisträger des Deutschen Gesundheitsadwards 2024

    Mit Code award5 einen Rabatt in Höhe von 5 % im Online-Shop sichern!


    Zum Shop
    WELCON Luxury Wellness Products
    draggable-logo

    Global colors
      bg-primary
      bg-primary-light
      bg-primary-dark
      bg-secondary
      bg-secondary-dark
    Template colors
      body
      top-header
      top-header-inner
      header
      header-inner
      navigation-inner
      navigation color
      dropdown background color
      content
    Footer Styles
      background
      text color
      link color
      horizontal line
    Buttons
      style 1
      style 2
      style 3
      text color
    Mobile navigation
      background color
      navigation color
    Other elements
      social icons
      top header border
      header border
      nav inner border
    Template configurations
     
    has-center-nav has-sticky-logo has-large-header g-font
     
    Top header inner
     
     
     
    Header inner
     
     
     
    Navigation inner
     
     
     
    Navigation styles
     
    size-20 weight-400 snip-nav --line01
     
    Sub-menu (breadcrumbs) styles
     
    size-15
     
    Mobile Navigation styles
     
    size-30
     
    Content styles
     
    form-white round-btn
     
    Footer styles
     
    o-form color-white round-btn
     
    Footer background image
     
     

     

    Typography

    Heading H1
    weight-400
     
    Heading H2
    weight-400
     
    Heading H3
    weight-400
     
    Buttons
    weight-400 round
     
     
    Advanced settings
     
    Custom CSS

     

    #cc-inner .my-class {

      color:#f0f0f0;

    }

     

    #contentfooter {

        font-size: 14px !important;

        line-height: 1.5em !important;

    }

     


    Note:
    All changes made here will be applied to your entire website.
    is-switcher

    Impressum | AGB | Widerrufsbelehrung und -formular | Datenschutz | Cookie-Richtlinie
    © 2025 WELCON EUROPE GmbH & Co. KG, Verantwortlicher nach § 18 Abs. 2 MStV: Stefan Iburg
    Abmelden | Bearbeiten